Posts mit dem Label Weihnachtskarten 2010 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Weihnachtskarten 2010 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 6. November 2010

noch kein Ende mit Weihnachtskarten

aber es wird immer weniger, die ich schaffe, denn es stehen noch andere Arbeiten auf meiner To-Do-Liste. Im Forum veranstalten wir ja ein Adventkalenderwichteln. Die Kalender müssen sich bald auf die Reise begeben, damit sie rechtzeitig beim Empfänger sind. Davon kann ich jetzt natürlich keine Bilder zeigen, sonst weiß mein Wichtelkind wer sie "beglückt" hat. Deshalb zeige ich hier noch ein paar meiner Karten, die in den letzten Tagen auch noch entstanden sind:









die beiden folgenden Karten habe ich mit Schablonen von Nellie Snellen gearbeitet. Ich war ja auf der Messe in Wiesbaden und hatte Zeit zu vielen Ständen zu gehen, mich mit den Ausstellern zu unterhalten und ich konnte viele Tipps mitnehmen.


Sonntag, 17. Oktober 2010

immer wieder Weihnachtskarten

Dies ist nur eine kleine Auswahl der Karten, die ich gemacht habe. Inzwischen bin ich wohl bei meiner 74, angekommen und es können noch mehr werden, denn Ideen gibt es noch genug und da liegen auch noch Stempel, die laut rufen: stempel mit mir, ich möchte mal wieder dran kommen.










Montag, 27. September 2010

Fortsetzung mit den Weihnachtskarten

In der vergangenen Woche war ich nicht untätig, hier ein paar meiner Karten, die ich gemacht habe. Wie zu sehen ist, habe ich mich nicht festgelegt, es werden verschiedene Techniken angewandt und auch "altes" Material verarbeitet.






Sonntag, 19. September 2010

noch mehr Weihnachtskarten

Dieses Dorf von Cuttlebug lieb ich ja und verarbeite es jedes Jahr gerne, Betrachter meines Blogs werden künftig noch einige Karten damit zu sehen bekommen.




Als ich endlich die erste der beiden folgenden Karten fertig hatte, gefiel sie mir so gut, dass ich gleich noch eine zweite machen mußte.




Wer kennt es nicht, das sogenannte "Streichelpapier". Es ist so schön anzusehen und bevor es zerschnitten wird, hat frau es mindestens dreimal gestreichelt. Die nächsten Karten sind ganz schlicht mit meinem ersten Bogen, den ich in diesem Jahr zerschnibbelt habe.



Samstag, 18. September 2010

und weiter geht es

Die beiden ersten Karten habe ich auf Aquarellpapier gestempelt und nach dem Embossen mit Aquarellfarbe "bemalt" Diese Idee hatte ich vor ewigen Zeiten mal im Netz gefunden und wollte sie gerne mal nacharbeiten.




Diese Karte ist ebenfalls nach einer Idee aus dem WWW entstanden. Und hier habe ich so viele verschiedene Sachen genutzt:

Papier und Stempelfarbe von SU
Textstempel von Unicorn
kleine Sterne von PP
Band von Rayher
geprägt mit Cuttlebug
geschnitten mit Shape Cutter und Schablone von Fiskars
gesprüht mit Sternennebel von Hein
außerdem noch gewischt mit Brilliance Moonlight White

Freitag, 17. September 2010

Weitere Weihnachtskarten

Aus irgendeinem Grund bin ich seit Jahren ein Fan von Fiskarsbastelwerkzeugen. ;) Winke mal rüber zu UDIG. Im vorigen Jahr habe ich einige Weihnachtskarten ausschließlich mit Fiskars gearbeitet. Da es in den USA ja noch mehr schöne Sachen von Fiskars gibt, war ich mutig und habe mir im Sommer einiges bestellt. Hier ist nun die erste Karte von vielen mit Fiskars-Clear-Stamps Winter Wonderland. Der Textstempel ist von Unicorn.



Als ich vor ein paar Monaten in London war, habe ich dort doch einen Stempelshop ausfindig gemacht und es ist wohl klar, dass ich dort auch fündig wurde. Den Elchstempel habe ich mir aus London mitgebracht.

Donnerstag, 16. September 2010

Weihnachten ist schneller da - als uns Bastlern lieb ist

Weihnachten ist schneller da - als uns Bastlern lieb ist, wenn man, wie ich ganz viele Karten basteln möchte und vor allem die neuen Stempel und Papiere verarbeiten möchte. Also fange ich jetzt "endlich" an. Im Forum haben wir uns vorgenommen, mindestens eine Karte pro Woche zu machen. Drei habe ich jetzt geschafft, die ich auch gerne zeigen möchte.






Diese beiden Stempel habe ich nach der Creativa bei der Stempelbar gekauft. In meinem Besitz befinden sich noch mehr von der Bar, die ich bald verarbeiten möchte.




Diesen HG-Stempel habe ich bei PP in Hagen erworben und mit meinem PB-Schneemann verfeinert.