Sonntag, 7. April 2013

Fiskars eingesetzt

Eigentlich wollte ich ja etwas anderes machen, aber zum einen hat mich ein Thema im Stempelhühnerhof so gereizt und zum anderen wollte ich doch gerne auch mal einige meiner neuen Fiskars-Bastelwerkzeuge einsetzen. Auf den Messen haben schon immer Kundinnen gefragt, ob es nicht ein "Hauptgerät" geben könnte in dem die Stanzen entsprechend ausgetauscht werden können. Seit neuestem gibt es das nun in Deutschland und ich habe mir, als Fiskarsfan, natürlich sofort einiges zugelegt. Fiskars austauschbarer Bordürenstanzer


Ich habe nicht nur mit dem Bordürenstanzer gearbeitet, sondern auch mit einem Fiskarsstempel und einem Blümchenhebelstanzer

eine maritime Endloskarte

Für einen besonderen Geburtstag wollte ich eine besondere Karte basteln. Ich hatte allerdings ganz vergessen, wie aufwändig das ist. Aber einmal angefangen, wollte ich nun dadurch und auch die Karte fertig stellen.

In meinem Bastelzimmer sah es so aus:




Die CD-Hüllen mit den Stempeln stapelten sich auf der einen Seite, ich kam gar nicht mehr an meine Tastatur. Auf die Couch links konnte sich auch niemand setzen, dort lag weiteres Material. Der Basteltisch war auch gut gefüllt und der Papierkorb nicht gerade leer.

Und hier kommt nun das Ergebnis:

Seite 1


                                                                            Seite 2


Seite 3



                                                                         Seite 4







Montag, 1. April 2013